Ab in den Norden

Viele von euch wissen es: Um diese Zeit machen wir, sofern es möglich ist, einen „Ausflug“ nach Skandinavien. Auch dieses Jahr ist es mal wieder so weit. Und wir haben eine große Runde vor. Wir besuchen Magnus Lassgard in seinem Schreibhaus, das auch das Schreibhaus einer anderen Autorin aus unserem Portfolio ist. Liva Dalin. Die aber treffen wir erst später – in Karlstad.

Kennste nicht? Solltest du aber. Eine nette kleine Stadt im schwedischen Süden, die alle Vorteile des Südens bietet, ohne dessen Nachteile mitzubringen.

Aber zuvor finden wir uns noch mit Håkan Sandstedt und Kristina Palme zusammen. In Stockholm, genauer gesagt am Sveavägn. Und wer sich in der schwedischen Geschichte des 20. Jahrhunderst ein wenig auskennt, ahnt, warum 🙂

Wer also zufällig am Freitag in Stockholm ist, sollte sich dort vielleicht mal am Vormittag herumtreiben, wenn er ein Selfie-Jäger ist.

Dann geht es ab in Richtung Karlstad, wo uns Liva ein paar Schauplätze neuer Thriller zeigen wird.

Und schließlich von dort nach Norwegen, um unseren neuen Autoren Kjell Arne Rasmussen auszuquetschen, dessen erstes Buch am 1. Oktober auf Deutsch erscheint. Und darauf freuen wir uns wirklich.

Anschließend treffen wir zwei weitere Schriftsteller, mit denen wir uns gemeinsam ansehen werden, ob sie in unser Programm passen, obwohl sie einen etwas anderen Fokus haben. Dafür geht es dann nach Dänemark. Und wir wissen, dass viele von euch eine dieser Autorinnen kennen – wenn auch nicht für ihre skandinavischen Krimis. Es lohnt sich also, gespannt zu bleiben.

Wer also in dieser Zeit Anliegen an uns richtet: Rechnet mit einem gewissen Verzug … Aber rechnet mit neuen Büchern.

Två tusen tjugofem!

Två tusen tjugofem! 2025!

Das Jahr läuft. Und sieht man sich die Website des Autoren-Kollektivs an, könnte man meine, wir wären ein faules Pack. Das Gegenteil ist der Fall!

Gerade erst kommen wir aus Dänemark – und im Mai geht es schon wieder nach Schweden und Norwegen. Und in Norwegen waren wir Ende des Jahres schon einmal. Und wir sind nicht mit leeren Händen gekommen!

Aus Norwegen bringen wir einen neuen Autoren mit, der sich in tiefe Abgründe begibt – Da passiert in der zweiten Jahreshälfte noch mehr.

Aus Dänemark bringen wir Literatur mit von einer Autorin, die auch in Deutschland viele kennen, wo sie lange gelebt und 5 ausgezeichnete Krimis veröffentlicht hat. Auch das: Überraschend.

Was kommt sonst 2025?

Wir haben sie gerufen – und alle sind sie gekommen! 🙂

Bereits am Neujahrsmorgen ist der neue Cold Case von Palme / Sandstedt erschienen und der findet ausgezeichnetes Echo und wird hervorragend bewertet: Verkettung boshafter Umstände zeichnet die Geschichte einer Frau nach, die tot in einem Hotelzimmer aufgefunden wird. Der Fall war nie gelöst worden. Und rasch ahnt man, warum …

Auf den Nachfolger „Die Angst vor Panik“ müssen wir noch ein wenig warten – aber vorbestellen kann man ihn schon jetzt.

Für die Fans von Cold Cases wird früher noch ein spannendes Buch erscheinen. Der Nachfolger von „Das Blut jener Sommernacht“ erscheint im September unter dem Titel „An ihrem letzten Abend“ und behandelt einen Cold Case rund um zwei junge Mädchen, der damals ganz Island bewegt hat und wohl die schlimmste Angst von Eltern junger Mädchen beschreibt.

Davor erscheint bereits der Nachfolger von Bjarne Nordahls riesigem Erfolg „Eisfleisch„, der sich seit Erscheinen auf den hohen und höchsten Platzierungen findet: „Auf blutige Distanz„. Übrigens: Den norwegischen Erfolgstitel „Eisfleisch“ gibt es zurzeit zum Angebotspreis.

Nach Liva Dalins selbstverordneten Abstecher in die Vergangenheit ist auch eines sicher: Stella Nykvist ist wieder da! Im Sommer erscheint Band 6 der Reihe – und der wird gerade die Fans dieser Reihe mit ein paar erstaunlichen Bezügen in die Vergangenheit erfreuen. Ab 01. August: Zielsterbig.

Noch früher führt uns Magnus Lassgard zurück in die Vergangenheit seiner Vermittler. Und damit auch in die jüngere Vergangenheit des schwedischen Staates. Stimmt es wirklich, was man über das Attentat von 1986 weiß? Oder haben da eventuell ganz andere Kräfte gewirkt? Verschwommene Fronten gibt Aufschluss darüber, was damals wirklich passiert ist und führt die Leser in eine Welt, die der Schwedenurlauber nicht wahrhaben möchte.

Um große Kräfte geht es auch im Nachfolger von „Schnitt ins Herz“ aus der erfolgreichen Euroforce-Reihe. Killing Switch führt die Ermittler in die Welt des Automobilbaus, die ein paar beängstigende Komponenten mit sich bringt, die niemand so richtig auf dem Schirm hat, wenn er in die Welt der starken Motoren und bunten Lacke eintaucht. Die Frage in 2025 ist doch vielmehr: Haben wir unsere Autos noch unter Kontrolle?

Und schon kurzfristig rollen zwei weitere Fälle auf uns zu.

In wenigen Tagen erscheint das neue Buch von Magnus Lundgren mit dem Titel „Polarräudig.

„Eben noch war Håkan Moberg ein angesehener Künstler in der Stockholmer Szene. Jetzt hält man ihn plötzlich für einen Spinner.
Ein Unbekannter terrorisiert den Maler mit kleinen Polaroids, die plötzlich überall auftauchen. Intime Bilder von Moberg, seiner Frau, seiner Tochter. Jemand beobachtet ihn und ist ihm geradezu verletzend nahe …
Was zunächst wie ein dummer Streich aussieht, greift immer bedrohlicher in Håkan Mobergs Leben ein und stellt ihn beruflich wie privat vor eine psychische Zerreißprobe. Dann stirbt ein Stockholmer Szene-Künstler – ein alter Freund des Malers – Minuten, nachdem Håkan ihn besucht hat.
Aber weder die Polizei noch seine Familie glauben dem Künstler. Hat Moberg sich etwa einen PR-Gag einfallen lassen, um den Wert seiner Bilder in die Höhe zu treiben?
Als nichts mehr zu gehen scheint, kontaktiert er Arven Nygren und Kjell Dahlberg. Der ist sich in seiner neuen Rolle unsicher, wie er den Maler einschätzen soll. Ein Spinner? Ein Verfolgter? Was verbirgt der Mann vor ihm? Sehr bald stellt sich heraus, dass das dieser Fall einige weit erschreckendere Komponenten hat als befürchtet …“

Verfügbar ab 1. März.

Ab 1. April 2025 kann der neue düstere Fall von Håkan Sandstedt gelesen werden: Der Geschmack von Verrat.

„Als Ingmar Lundgren sich aus dem Wagen in den Straßengraben rollte, sickerte Blut aus der Wunde am Kopf über sein Ohr. Er rollte sich einen Meter weiter, wischte sich das Blut von der Seite und blieb dann einen Moment kraftlos liegen.
Was war passiert? Er hatte immer nach den Regeln gespielt. Und jetzt hatte jemand auf den Wagen geschossen. Sie waren in den Straßengraben gekracht. Und nun lag er da. Mitten im Schnee hatte er eine rote Spur gezogen.
Und plötzlich erst begriff er: Er lag bewegungslos im Schnee. Jemand hatte auf den Wagen geschossen. Wer mochte das sein? Hatte noch jemand eine Rechnung mit ihm offen?
Er war in Gefahr! Auf keinen Fall durfte er hier liegenbleiben!
Da ertönte ein Schuss, ein weiterer. Beide schlugen neben dem Polizisten in den Schnee. Ein Loch in zwei Meter Entfernung. Das zweit dicht neben ihm. Er sprang auf und lief geduckt los. Selbsterhaltung! Erst als er im Schutz der Bäume eintraf, warf er mit rasendem Herzen einen Blick zurück. Was war mit der Fahrerin des Wagens? Er hatte sie einfach liegen lassen in seiner Angst!
Plötzlich ertönte ein weiterer Schuss …“

Und über die Überraschungen für die zweite Jahreshälfte informieren wir noch … 🙂

Scherben von Zorn

Schlanke 529 Seiten – Håkan Sandstedt hat sich fast ein Jahr Zeit genommen, den Nachfolger des Bestseller „Die Kälte von Stolz“ zu verfassen.

Und auch in „Scherben von Zorn“ gibt er seinen Figuren wieder den nötigen Raum, so wie wir ihn bereits kennen. Ein Buch, das Veränderungen mit sich bringt – und die sind Bestandteil eines verwobenen Falles, der an die Substanz geht.

„Am frühen Montag wird er in seinem Büro gefunden. Ein Versicherungsangestellter, der bis dahin unauffällig erschien, liegt kopfüber auf seinem Schreibtisch. Er wurde bereits am Freitagabend regelrecht hingerichtet.
Während Ingmar Lundgren auf einem Seminar ist, nimmt sein Team die Ermittlungen in dem Fall auf. Wie konnten die Täter ungesehen aus dem Gebäude der Versicherung kommen? Was hatte Ingmar Lundgrens Frau mit dem Toten zu tun?

Am 01.04.2024 ist es so weit. Vorbestellbar ab sofort: Der neue Sandstedt

Erst langsam erkennt das Team eine Verbindung zu Ingmar Lundgrens Vergangenheit. Plötzlich wird eine Reisende tot in einem Zug gefunden. Und im nächsten Moment entwickelt der Fall sich bereits zu einer Tsunami-Welle, rollt unaufhaltsam auf Ingmar Lundgren zu und schlägt brutal über seinem Kopf zusammen, um sein Leben für immer zu verändern …“

„Scherben von Zorn“ kann ab sofort vorbestellt werden. Das Taschenbuch erscheint am 03.04.2024 – und das in dem neuen Format der Serie, das man auch am Strand oder in der Badewanne halten kann, ohne sich bei über 500 Seiten einen Bruch zu heben 😉

Und bereits am 01.01.2024 ist es endlich so weit: Mittsommer Echo des bewährten Duos Kristina Palme / Håkan Sandtstedt erscheint – auch, wenn wir diesmal länger darauf warten mussten. Dafür haben die beiden uns versichert, dass ihr nächstes gemeinsames Werk für euch schon im Sommer bereitstehen wird.

Versprochen!

Schlag auf Schlag: Welche Bücher stehen in 2024 an?

Gerade eben erst ist mit „Das Recht auf Dämonen“ der neue Roman von Magnus Lassgard erschienen, da verspricht er uns für das kommende Jahr bereits zwei weitere Bücher. Eine Fortsetzung der erfolgreichen Bergqvist / Lund-Reihe wird im Frühsommer erscheinen. Und auch „Das Recht auf Dämonen“ erhält eine Fortsetzung, die Lassgard in Teilen bereits parallel zum ersten Teil der Serie aufgesetzt hat.

Liva Dalins fünfter Teil der panskandinavischen Erfolgsreihe um Stella Nykvist erscheint am 01.02.2024 (und ist bereits jetzt vorbestellbar). Daneben wird es eine Fortsetzung ihrer Serie geben, die sie mit Magnus Lundgren aufgebaut hat. Rund um die Spezialeinheit, die sich um die strategische Beschleunigung in den Ermittlungen kümmert. In diesem Fall, soviel sei verraten, werden die Akteure dorthin zurückgeführt, wo alles begann. Da dieses Duo noch nie faul war, ist mit zwei Fällen in 2024 zu rechnen, von denen der zweite im Sommer erscheint und große Veränderungen bringen wird.

Wir dürfen also gespannt sein. Ebenso gilt das auch für das Autoren-Duo Palme / Sandstedt. Am Neujahrsmorgen erscheint endlich „Mittsommercho. Das war das Buch, zu dem wir dieses Jahr sicherlich die meisten Mails bekommen haben. Im Sommer bereits erwartet, im Herbst angekündigt, hat es sich aus Gründen höherer Gewalt verzögert. Ja – es gibt Momente, die man im Leben nicht im Griff hat …

Das Buch basiert erneut auf einem realen Kriminalfall, von dem das Autorenduo in gewohnter Weise nur das Rückgrat verwendet und die spannende Geschichte darauf aufbaut.

Und einige von euch haben es gesehen: Wir haben der Serie ein neues Design spendiert.

Hakan Sandstedt wird darüber hinaus im Frühjahr den dritten Teil seiner Serie vorlegen, den Nachfolger zum Bestseller „Die Kälte von Stolz„.

Und das ist noch lange nicht alles für 2024 …

 

Und Blut an deinen Händen

Und Blut an deinen Händen

…so der Titel des neuen Thrillers von Kristina Palme.

Worum geht es?

„Stenya bringt den aufsehenerregendsten Entführungsfall ihrer Region zu einem erfolgreichen Ende. Die Tochter eines finnlandschwedischen Bankiers kommt wohlbehalten zurück, der Entführer stürzt sich aus dem Polizeigebäude.
Und plötzlich ist Stenyas Leben im Umbruch und nichts mehr, wie es war.
Sie quittiert den Dienst bei der finnischen Polizei. Und kaum, dass sie eine erfolgreiche Detektei gegründet hat, scheint sie jemand zu beobachten.
Sie hat plötzlich den Eindruck, dass Menschen in ihrem kleinen Haus ein und aus gehen. Beobachtet sie der Nachbar mit dem seltsamen Schnauzbart?
Mit jedem weiteren Tag scheinen mehr Menschen sie zu bedrohen. Um sie herum passieren immer mehr schlimme Dinge, die keinen Sinn zu geben scheinen und sie auf empfindlichste bedrohen. Und dann nehmen sie auch noch ihre ehemaligen Kollegen von der Polizei von Jakobstad fest – mitten in der Nacht und splitternackt.
Als der Mann, den sie den Navigator nennen, sich in den Fall einschaltet, kommen immer größere Ereignisse ins Rollen. Und bald schon weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann und wer ihr nach dem Leben trachtet.“

Nach langer Pause meldet sich Kristina Palme mit einem Thriller zurück, in dem Taavi Lehto wieder eine prominente Rolle spielt, der bereits vor ein paar Jahren in zwei Hörspielen zu einem gewissen Ruhm gekommen ist. Er ist älter geworden und hat sich neu organisiert. Während sein Vater aus dem aktiven Berufsleben ausgestiegen ist, steht Lehto nun in vorderster Front und bringt seine Kenntnisse aus der Verbrechensbekämpfung ebenso ein, wie sein juristischen Know-How und seine psychologische Ausbildung. Dass er in seinem Fall auf einen Vulkan von Frau trifft, die für ihre Wutausbrüche bekannt ist, macht ihn eher zu einem Equalizer. Aber dadurch lernt er auch ihr stillen Seiten kennen – und vor alle eine, die sie selbst nicht kennt: Ihre verletzliche Seite.

…ab dem 21.10.2022 erhältlich!

Nordisch in den Winter

„Wie geht es weiter?“, fragen im Moment viele von euch. Das Jahr war irre – alle waren fleißig … aber das Jahr ist noch nicht vorbei.

Und der Winter kommt …

Als Nächstes kommt der Thriller von Kristina Palme, der sich auf einem ganz anderen Gebiet bewegt und ein paar moralische Fragen aufwirft.

Kurz darauf erscheint der dritte Band der SPEU-Reihe von Magnus Lundgren und Liva Dalin, der die Ermittler nach Dänemark und in vielen Punkten auch an ihre Grenzen führt.

Im Frühjahr folgt ihre vierte Zusammenarbeit mit Håkan Sandstedt. Erneut wird das Team rund um Stina Borglund an einem Cold-Case arbeiten. Aber unter stark geänderten Vorzeichen.
Und auch solo hat Håkan Sandstedt im ablaufenden Jahr an seiner erfolgreichen Serie weitergearbeitet, die er mit „Die zähe Spur der Schuld“ begonnen hat. Teil II kommt im Frühjahr 2023.

Ebenfalls in der Pipeline: Der vierte Teil der Reihe von Magnus Lassgard, der auf „Die Düsternis der Gerechtigkeit“ folgt und das Team in vielfacher Hinsicht zurückführt. In die Kindheit, die Jugend, aber auch in einen Fall, der Alva sehr persönlich getroffen hat.

Die kalte Jahreszeit ist also gesichert …

Palme / Sandstedt – Movin on

So … er ist im Anflug: der neue Fall unseres Duos Palme / Sandtstedt. Ab jetzt könnt ihr die Stunden zählen.

Ein weitere Coldcase für das Ermittlerteam – und auch diesmal wieder lose mit einem Fall verbunden, in den die beiden tief eingetaucht sind. In dem sie mit Zeitzeugen gesprochen haben, allem voran Polizisten, die den Fall gut kannten.

Aber wie immer: Der Rest ist Fiktion – und auch hier wieder eine, die den Figuren viel Raum gibt, wie wir das bereist von den anderen Werken der beiden kennen.

In diesem Jahr hat Håkan Sandstedt mit „Die zähe Spur der Schuld„bereits einen Bestseller vorgelegt – ein zweiter Band ist in Arbeit. Und auch Kristina Palmes Finnland-Thriller, der grob an die Substanz geht und eine so gänzlich andere Seite von ihr zeigt, wird noch in diesem Jahr erscheinen.

Es bleibt also spannend.

Palme & Sandstedt … Here we go again

Psychologische Näher zu den Tätern und die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart prägt die Coldcases von Palme und Sandstedt.

Auch der neue Fall, der im Frühjahr erscheint, nimmt einige dieser Elemente auf – aber wie entsteht eigentlich ein Buch wie dieses, wenn die beiden Verfasser die meiste Zeit über viele 100 Kilometer voneinander entfernt leben?

Es werden keine Einzelheiten verraten – aber darum geht es so in etwa…

Die beiden haben uns ein Bild zur Verfügung gestellt, das einen klaren Vorgeschmack gibt…

Kristina Palme und Håkan Sandstedt führen uns diesmal ins Jahr 1990, in dem ein kleines Mädchen in einer Bucht verschwindet. Eine Spur führt nach Russland…

First things first

Wir hören zurzeit viele Anfragen nach der angekündigten Fortsetzung der Coldcases von Kristina Palme und Håkan Sandstedt. Die kommt, keine Sorge.

Davor allerdings passiert noch etwas anderes. Mittlerweile liegt uns das neue Manuskript von Håkan Sandstedt vor, das vor einiger Zeit schon einmal kurz auf dem Deutschen Markt war – nun aber ganz sicher im  Januar 2022 erscheint.

Was? Haben die beiden ihre Zusammenarbeit etwa eingestellt?

Im Gegenteil. Beide haben nur parallel an eigenen Veröffentlichungen gearbeitet. Dennoch: Im Frühjahr erscheint eine neuer Fall, den beide zusammen verfasst haben. Ein weiterer Fall für das bekannte Coldcase Team, während ihr erstes Buch mittlerweile aufgrund des anhaltenden Erfolges für diverse weitere Lände übersetzt wird.

Hier wird also nichts langweilig und wir dürfen uns im kommenden Jahr auf eine Menge freuen. Die Recherchen für Band 4 der Palme / Sandstadt-Reihe laufen ebenfalls.

Und der neue Håkan Sandstedt? Was wird das? Stay tuned.

Zielgerade: Palme & Sandstedts zweiter Coldcase

Es fühlt sich immer wieder toll an, wenn sich eine Veröffentlichung dem Ziel nähert.

Der neue Fall von Kristina Palme und Håkan Sandstedt steht in den Startlöchern. Ein eigenständiger Fall, über den die beiden uns schon ein wenig verraten haben.  Jetzt können die Leser beginnen, die Stunden zu zählen…

Der Fall setzt drei Jahre nach der letzten Ermittlung an. Stina Borglund wird zum stellvertretenden Landes-Polizeichef gerufen. Der betraut sie mit einem Auftrag, der eigentlich eine Nummer zu groß ist. Ein 16 Jahre alter Fall, der nie gelöst wurde. Und nicht nur das: Der stellvertretende Landes-Polizeichef ist selbst persönlich betroffen und Stina Borglund weiß, dass er ihr auf die Finger schauen wird. Aber sie wittert auch eine Chance.
Worauf sie sich einlässt und welche Albträume es ihr bescheren wird, kann sie nicht ahnen….