am 1. Oktober ’23: Die neue Serie von Magnus Lassgard

Das Recht auf Dämonen fängt an einer Stelle an, an der Lassgard vor ein paar Jahren schon mal angesetzt hatte: Serienkiller und was sie antreibt.

Die Handlung setzt eigentlich dort an, wo die Toten der Wälder aufgehört hat. Ein weiter Weg. Zumindest in Lassgards Kopf, der heute sagt: Eigentlich habe ich mich während des Schreibens von „Die Toten der Wälder“ so in das Team verliebt, dass ich mich selbst gefragt habe, was die eigentlich nach diesem Fall machen. Dann habe ich mir eine Woche freigenommen und deren Lebenswege fortgesetzt und hatte sehr schnell ein schlüssiges Konzept für 7 Bücher zusammen, die ich irgendwann einmal schreiben wollte.“

Die Geschichte verlief anders. Vier der Bücher um das Ermittlerteam hat er geschrieben und darüber den Bezug zu seiner ersten Geschichte und seiner Idee rund um Kanada in den Hintergrund gedrängt.

Magnus Lassgard hat eine intensive Beziehung zu Kanada, von dem er sagt: „Nova Scotia, in der das Buch Das Recht auf Dämonen spielt, ist Schweden in vielen Belangen erstaunlich ähnlich.  Die Städte sind größer und nicht ganz so modern. Der Rest der Region ist so dünn besiedelt wie Skandinavien, Fischfang spielte stets eine wichtige Rolle in der Region, die heute eher ein Problem damit hat. Und daraus entsteht eine ganz besondere Art der Kriminalität. An Häfen, rund um die Grenzen und überall dort, wo das alte Kanada auf das Moderne trifft, das 20 Jahre vom restlichen Land entfernt ist.“

Aber er sagt auch: „Ich gestehe: Ganz ohne eine Skandinavierin konnte ich die Idee nicht umsetzen. Erst, als mir diese Frau wieder auf die Schulter tippte und sich für diesen Fall anbot, da wurde die Geschichte plötzlich rund. Da wusste ich, was mir eigentlich gefehlt hatte.

Und so gibt es eine Schwedin in diesem Buch, die schon vor Jahren unregelmäßig in meinen Kurzkrimis aufgetreten ist.

Auch da war sie schon etwas sperrig und ist dem einen oder anderen auch mal auf die Nerven gegangen. Daran hat sich nichts geändert: Emma Sunderby ist nicht der Mainstream. Und das ist auch gut so.“

Auch Heart und Soul sind keine reinen, strahlenden Figuren, die mit Teilen ihres Alltags durchaus zu kämpfen haben und eine Einheit aufbauen sollen, für die sie noch nicht ganz ausreichend qualifiziert sind. Daher ist es gut, dass sie noch ein paar Leute an ihrer Seite haben, die ein paar wichtige Erfahrungen mitbringen …

Der Fall ist eine echte Herausforderung. Die vorliegenden Daten und Indizien scheinen so gar keinen Sinn zu ergeben. Sind die vollständig oder hat da jemand gezielt Hand angelegt, um vor vielen Jahren einen Fall zu sabotieren.

Wenn ja – warum? Je weiter das ungewöhnliche Team in die Lösung dieser Fragen eindringt, umso größer wird die Bedrohung. Durch ehemalige Kollegen und auch durch den Täter, der nach Jahren der Pause wieder an sein scheußliches Werk gegangen ist.

Und dann greift noch ein toter Journalist ins Geschehen ein …


Ab jetzt vorbestellbar, ab 01.10. dann auf deinem Kindle. Das Taschenbuch erscheint wenige Tage später.

Und Blut an deinen Händen

Und Blut an deinen Händen

…so der Titel des neuen Thrillers von Kristina Palme.

Worum geht es?

„Stenya bringt den aufsehenerregendsten Entführungsfall ihrer Region zu einem erfolgreichen Ende. Die Tochter eines finnlandschwedischen Bankiers kommt wohlbehalten zurück, der Entführer stürzt sich aus dem Polizeigebäude.
Und plötzlich ist Stenyas Leben im Umbruch und nichts mehr, wie es war.
Sie quittiert den Dienst bei der finnischen Polizei. Und kaum, dass sie eine erfolgreiche Detektei gegründet hat, scheint sie jemand zu beobachten.
Sie hat plötzlich den Eindruck, dass Menschen in ihrem kleinen Haus ein und aus gehen. Beobachtet sie der Nachbar mit dem seltsamen Schnauzbart?
Mit jedem weiteren Tag scheinen mehr Menschen sie zu bedrohen. Um sie herum passieren immer mehr schlimme Dinge, die keinen Sinn zu geben scheinen und sie auf empfindlichste bedrohen. Und dann nehmen sie auch noch ihre ehemaligen Kollegen von der Polizei von Jakobstad fest – mitten in der Nacht und splitternackt.
Als der Mann, den sie den Navigator nennen, sich in den Fall einschaltet, kommen immer größere Ereignisse ins Rollen. Und bald schon weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann und wer ihr nach dem Leben trachtet.“

Nach langer Pause meldet sich Kristina Palme mit einem Thriller zurück, in dem Taavi Lehto wieder eine prominente Rolle spielt, der bereits vor ein paar Jahren in zwei Hörspielen zu einem gewissen Ruhm gekommen ist. Er ist älter geworden und hat sich neu organisiert. Während sein Vater aus dem aktiven Berufsleben ausgestiegen ist, steht Lehto nun in vorderster Front und bringt seine Kenntnisse aus der Verbrechensbekämpfung ebenso ein, wie sein juristischen Know-How und seine psychologische Ausbildung. Dass er in seinem Fall auf einen Vulkan von Frau trifft, die für ihre Wutausbrüche bekannt ist, macht ihn eher zu einem Equalizer. Aber dadurch lernt er auch ihr stillen Seiten kennen – und vor alle eine, die sie selbst nicht kennt: Ihre verletzliche Seite.

…ab dem 21.10.2022 erhältlich!

Nordisch in den Winter

„Wie geht es weiter?“, fragen im Moment viele von euch. Das Jahr war irre – alle waren fleißig … aber das Jahr ist noch nicht vorbei.

Und der Winter kommt …

Als Nächstes kommt der Thriller von Kristina Palme, der sich auf einem ganz anderen Gebiet bewegt und ein paar moralische Fragen aufwirft.

Kurz darauf erscheint der dritte Band der SPEU-Reihe von Magnus Lundgren und Liva Dalin, der die Ermittler nach Dänemark und in vielen Punkten auch an ihre Grenzen führt.

Im Frühjahr folgt ihre vierte Zusammenarbeit mit Håkan Sandstedt. Erneut wird das Team rund um Stina Borglund an einem Cold-Case arbeiten. Aber unter stark geänderten Vorzeichen.
Und auch solo hat Håkan Sandstedt im ablaufenden Jahr an seiner erfolgreichen Serie weitergearbeitet, die er mit „Die zähe Spur der Schuld“ begonnen hat. Teil II kommt im Frühjahr 2023.

Ebenfalls in der Pipeline: Der vierte Teil der Reihe von Magnus Lassgard, der auf „Die Düsternis der Gerechtigkeit“ folgt und das Team in vielfacher Hinsicht zurückführt. In die Kindheit, die Jugend, aber auch in einen Fall, der Alva sehr persönlich getroffen hat.

Die kalte Jahreszeit ist also gesichert …

Palme / Sandstedt – Movin on

So … er ist im Anflug: der neue Fall unseres Duos Palme / Sandtstedt. Ab jetzt könnt ihr die Stunden zählen.

Ein weitere Coldcase für das Ermittlerteam – und auch diesmal wieder lose mit einem Fall verbunden, in den die beiden tief eingetaucht sind. In dem sie mit Zeitzeugen gesprochen haben, allem voran Polizisten, die den Fall gut kannten.

Aber wie immer: Der Rest ist Fiktion – und auch hier wieder eine, die den Figuren viel Raum gibt, wie wir das bereist von den anderen Werken der beiden kennen.

In diesem Jahr hat Håkan Sandstedt mit „Die zähe Spur der Schuld„bereits einen Bestseller vorgelegt – ein zweiter Band ist in Arbeit. Und auch Kristina Palmes Finnland-Thriller, der grob an die Substanz geht und eine so gänzlich andere Seite von ihr zeigt, wird noch in diesem Jahr erscheinen.

Es bleibt also spannend.

Palme & Sandstedt … Here we go again

Psychologische Näher zu den Tätern und die Verflechtung von Vergangenheit und Gegenwart prägt die Coldcases von Palme und Sandstedt.

Auch der neue Fall, der im Frühjahr erscheint, nimmt einige dieser Elemente auf – aber wie entsteht eigentlich ein Buch wie dieses, wenn die beiden Verfasser die meiste Zeit über viele 100 Kilometer voneinander entfernt leben?

Es werden keine Einzelheiten verraten – aber darum geht es so in etwa…

Die beiden haben uns ein Bild zur Verfügung gestellt, das einen klaren Vorgeschmack gibt…

Kristina Palme und Håkan Sandstedt führen uns diesmal ins Jahr 1990, in dem ein kleines Mädchen in einer Bucht verschwindet. Eine Spur führt nach Russland…

Mit Liebe zum Detail: Magnus Lundgren

Die Arbeiten nähern sich dem Ende.

Handwerkskunst ist gefragt, wenn es darum geht, ein Werk zu restaurieren und Worte dorthin zu tragen, wo sie hingehören und wie sie ursprünglich gemeint waren. Auch, wenn es sich um ein modernes Werk handelt.

Im Rahmen des Feuerwerks, das das Autorenkollektiv in 2022 abfeuert, ist der nächste Pfeil im Köcher: Eine Zusammenarbeit von Magnus Lundgren und Liva Dalin, die der Geschichte einer besonderen Ermittlungseinheit einen neuen Schliff gegeben haben.

Beide hatten stets großen Respekt vor der ESFIE, die sie in einer schwierigen Corona-Phase in die schwedische Gegenwart versetzt haben.

Der Countdown läuft….

Håkan Sandstedt: Die zähe Spur der Schuld

Wir haben Wort gehalten. Ende letzten Jahres haben wir angekündigt

Mittlerweile liegt uns das neue Manuskript von Håkan Sandstedt vor, das vor einiger Zeit schon einmal kurz auf dem Deutschen Markt war – nun aber ganz sicher im  Januar 2022 erscheint.

Geschafft! Morgen ist es endlich da: Das neue Werk von Håkan Sandstedt.

Die zähe Spur der Schuld erzählt einen verwoben Fall, der dem Ermittlerteam an die Substanz geht – im wahrsten Sinne des Wortes. Und so, wie wir es von Håkan Sandstedt gewohnt sind. Während die Spur zurück führt, sterben Menschen und das Team scheint vor einer unlösbaren Aufgabe zu stehen…

Er ging langsam um den Hügel herum. Dort legte er zwei knappe Handgriffe an. Da lag sie. Exakt so, wie er sich das vorgestellt hatte. Embryonal, in gewisser Weise in sich verdreht.
Ihr kleiner Po lugte am Rand des Unterhemdes hervor, weich gerundet. Das war besser, als er sich das vorgestellt hatte. Daran wirkte nichts obszön, gewalttätig oder gar brutal.
Das wirkte verletzlich.

Sie war eine schöne Tote.

Eine Serie unklar verbundener Morde, eine brutale Hinrichtung. Und die Spur führt nach Norden und zeigt in die Vergangenheit. Noch bevor Ingmar Lundgren nach drei Jahren Pause seinen Dienst in seiner Heimatstadt wieder antritt, ist er bereits mitten drin. Oder ist der Kommissar so in sein Ermittlungs-Kunstwerk verliebt, dass er die Spuren falsch bewertet?

….erscheint am 13.01.2022

First things first

Wir hören zurzeit viele Anfragen nach der angekündigten Fortsetzung der Coldcases von Kristina Palme und Håkan Sandstedt. Die kommt, keine Sorge.

Davor allerdings passiert noch etwas anderes. Mittlerweile liegt uns das neue Manuskript von Håkan Sandstedt vor, das vor einiger Zeit schon einmal kurz auf dem Deutschen Markt war – nun aber ganz sicher im  Januar 2022 erscheint.

Was? Haben die beiden ihre Zusammenarbeit etwa eingestellt?

Im Gegenteil. Beide haben nur parallel an eigenen Veröffentlichungen gearbeitet. Dennoch: Im Frühjahr erscheint eine neuer Fall, den beide zusammen verfasst haben. Ein weiterer Fall für das bekannte Coldcase Team, während ihr erstes Buch mittlerweile aufgrund des anhaltenden Erfolges für diverse weitere Lände übersetzt wird.

Hier wird also nichts langweilig und wir dürfen uns im kommenden Jahr auf eine Menge freuen. Die Recherchen für Band 4 der Palme / Sandstadt-Reihe laufen ebenfalls.

Und der neue Håkan Sandstedt? Was wird das? Stay tuned.

Zielgerade: Palme & Sandstedts zweiter Coldcase

Es fühlt sich immer wieder toll an, wenn sich eine Veröffentlichung dem Ziel nähert.

Der neue Fall von Kristina Palme und Håkan Sandstedt steht in den Startlöchern. Ein eigenständiger Fall, über den die beiden uns schon ein wenig verraten haben.  Jetzt können die Leser beginnen, die Stunden zu zählen…

Der Fall setzt drei Jahre nach der letzten Ermittlung an. Stina Borglund wird zum stellvertretenden Landes-Polizeichef gerufen. Der betraut sie mit einem Auftrag, der eigentlich eine Nummer zu groß ist. Ein 16 Jahre alter Fall, der nie gelöst wurde. Und nicht nur das: Der stellvertretende Landes-Polizeichef ist selbst persönlich betroffen und Stina Borglund weiß, dass er ihr auf die Finger schauen wird. Aber sie wittert auch eine Chance.
Worauf sie sich einlässt und welche Albträume es ihr bescheren wird, kann sie nicht ahnen….

Vierkommasechs

Über einen ausgezeichneten Score kann sich Magnus Lassgard zurzeit nach den ersten Tagen freuen.

Bis auf Platz 16 hat sich der neuen Krimi Das Blut eines Winters in einigen Kategorien bei Amazon parallel geschoben. Der Nachfolger von Die Toten der Wälder folgt der Ermittlung zu Tode einer Kollegin, die sich mit einem aktuellen Fall vermischt. Ebenso vermischen sich die Ermittlungsstränge mit den privaten Schicksalen der Polizisten in Stinarsund.

Der Winter wird strenger und gleichzeitig blutiger – in allen Dimensionen. Magnus Lassgard hat erneut eine dichte verwobene Geschichte kreiert, die sich durch glaubhafte Personen auszeichnet und sich nicht scheut, an die Grenzen zu gehen. Ein emotionaler Fall, dessen Spannung sich aus der Interaktion der Fälle ergibt, die zunächst so fern wirken und dann…

Mehr soll nicht verraten werden….