Und Blut an deinen Händen

Und Blut an deinen Händen

…so der Titel des neuen Thrillers von Kristina Palme.

Worum geht es?

„Stenya bringt den aufsehenerregendsten Entführungsfall ihrer Region zu einem erfolgreichen Ende. Die Tochter eines finnlandschwedischen Bankiers kommt wohlbehalten zurück, der Entführer stürzt sich aus dem Polizeigebäude.
Und plötzlich ist Stenyas Leben im Umbruch und nichts mehr, wie es war.
Sie quittiert den Dienst bei der finnischen Polizei. Und kaum, dass sie eine erfolgreiche Detektei gegründet hat, scheint sie jemand zu beobachten.
Sie hat plötzlich den Eindruck, dass Menschen in ihrem kleinen Haus ein und aus gehen. Beobachtet sie der Nachbar mit dem seltsamen Schnauzbart?
Mit jedem weiteren Tag scheinen mehr Menschen sie zu bedrohen. Um sie herum passieren immer mehr schlimme Dinge, die keinen Sinn zu geben scheinen und sie auf empfindlichste bedrohen. Und dann nehmen sie auch noch ihre ehemaligen Kollegen von der Polizei von Jakobstad fest – mitten in der Nacht und splitternackt.
Als der Mann, den sie den Navigator nennen, sich in den Fall einschaltet, kommen immer größere Ereignisse ins Rollen. Und bald schon weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann und wer ihr nach dem Leben trachtet.“

Nach langer Pause meldet sich Kristina Palme mit einem Thriller zurück, in dem Taavi Lehto wieder eine prominente Rolle spielt, der bereits vor ein paar Jahren in zwei Hörspielen zu einem gewissen Ruhm gekommen ist. Er ist älter geworden und hat sich neu organisiert. Während sein Vater aus dem aktiven Berufsleben ausgestiegen ist, steht Lehto nun in vorderster Front und bringt seine Kenntnisse aus der Verbrechensbekämpfung ebenso ein, wie sein juristischen Know-How und seine psychologische Ausbildung. Dass er in seinem Fall auf einen Vulkan von Frau trifft, die für ihre Wutausbrüche bekannt ist, macht ihn eher zu einem Equalizer. Aber dadurch lernt er auch ihr stillen Seiten kennen – und vor alle eine, die sie selbst nicht kennt: Ihre verletzliche Seite.

…ab dem 21.10.2022 erhältlich!

Nordisch in den Winter

„Wie geht es weiter?“, fragen im Moment viele von euch. Das Jahr war irre – alle waren fleißig … aber das Jahr ist noch nicht vorbei.

Und der Winter kommt …

Als Nächstes kommt der Thriller von Kristina Palme, der sich auf einem ganz anderen Gebiet bewegt und ein paar moralische Fragen aufwirft.

Kurz darauf erscheint der dritte Band der SPEU-Reihe von Magnus Lundgren und Liva Dalin, der die Ermittler nach Dänemark und in vielen Punkten auch an ihre Grenzen führt.

Im Frühjahr folgt ihre vierte Zusammenarbeit mit Håkan Sandstedt. Erneut wird das Team rund um Stina Borglund an einem Cold-Case arbeiten. Aber unter stark geänderten Vorzeichen.
Und auch solo hat Håkan Sandstedt im ablaufenden Jahr an seiner erfolgreichen Serie weitergearbeitet, die er mit „Die zähe Spur der Schuld“ begonnen hat. Teil II kommt im Frühjahr 2023.

Ebenfalls in der Pipeline: Der vierte Teil der Reihe von Magnus Lassgard, der auf „Die Düsternis der Gerechtigkeit“ folgt und das Team in vielfacher Hinsicht zurückführt. In die Kindheit, die Jugend, aber auch in einen Fall, der Alva sehr persönlich getroffen hat.

Die kalte Jahreszeit ist also gesichert …

Ex-Schmuddel-Queen: Neue Autorin an Bord!

Wir sind begeistert, eine ganz und gar ungewöhnliche Autorin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Die finnische Stenja Syysmäki hat eine ganz und gar besondere Beziehung zu Pseudonymen: Sie brauchte eins zu Beginn ihrer Karriere, damit ihre Eltern nichts von ihrem Schreiben erfuhren.

Stenja Syysmäki startete ihre Karriere unter diesem Pseudonym nämlich als feministische Porno-Autorin. Sie verfasste einige der erfolgreichsten 18+ Werke Skandinaviens, die in diverse Verfilmungen einflossen, bevor sie selbst volljährig war und die Filme sehen durfte. Wer so startet, der muss zu dunklen Krimis kommen. Einige in Finnland, andere in anderen skandinavischen Ländern. Stenja Syysmäki hat im Laufe der Jahre in so ziemlich allen skandinavischen Ländern und Estland gelebt. Sie ist bekennende Verachterin ihrer Muttersprache, die in ihrem Fall ihre Vatersprache ist.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!